CEDAR Cambridge Hardware und Software Lösungen

„Wenn Sie das Beste wollen, gibt es keine andere Option“ – Resolution

Von der leistungsstärksten Sprachverbesserung für Audioforensik und Sicherheit über die anspruchsvollste Restaurierung und Verbesserung großer Mengen für Bibliotheken und Archive bis hin zur einfachen und bemerkenswert schnellen Rauschunterdrückung und Audiobearbeitung für Rundfunk und Mastering – CEDAR Cambridge ist eine 64-Bit-Hochauflösungs-Verarbeitungsplattform, die eine breite Palette an Werkzeugen für all Ihre Bedürfnisse im Bereich Sprachverbesserung und Audiorestauration bietet.

Das System ist vollständig modular, auf Wunsch vollautomatisch und in die heutigen Asset-Management-Systeme integrierbar. Es kann bis zu 100-mal schneller als in Echtzeit verarbeiten (oder mehr, je nach Hardware), mehrere Benutzer unterstützen und große Materialmengen schnell und effizient bearbeiten. Das System lässt sich auch in MAM-Systeme integrieren und kann für jede verarbeitete Spur Berichte erstellen, sodass das Audio und die zugehörigen Metadaten effizient in die Datenbanken der Benutzer aufgenommen werden können. CEDAR Cambridge ist das System der Wahl für viele der weltweit wichtigsten Polizei- und Sicherheitskräfte, nationalen Schallarchive und Bibliotheken sowie für Postproduktionshäuser, CD- und DVD-Mastering-Studios und Rundfunkanstalten.

Breitband-Rauschunterdrückung

Stimmextraktion / Sprachextraktion

Dynamik & EQ (Equalizer)

Filterung für Audioforensik / Audioforensische Filterung

Beseitigung von Impulsstörungen

Verwendung von CEDAR Cambridge

Berichtsgenerator

Weitere Restaurationsprozesse

Hardware-Optionen

Quellentrennung

Spektralbearbeitung

Dienstprogramme

Hinweise zu Systemen und Technik